Stellenangebote
Bewerbungen können schriftlich per Post oder E-Mail eingereicht werden. (Siehe Kontakt)
Probenahme-Techniker (m/w/d)
Wir suchen eine(n) Mitarbeiter(-in) Probenahme in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Stellenbeschreibung:
- Probenvorbereitung, Probenahme und Probentransport
- Pflege und Wartung des Probenfahrzeuges und der transportablen Messtechnik
Ihr Profil/Fähigkeiten:
- Chemisch-technische(r) Assistent(in), Techniker(in) Umweltschutz (Labortechnik) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse zur Probenahme von Wasser, Böden, Abfällen, Mineralölen und Brennstoffen
- Bodenansprache, Kenntnisse zu Boden- und Abfallarten
- Zertifikate und Qualifizierungen für die Probenahme
- geologische, mineralische und handwerkliche Grundkenntnisse
- IT-Kenntnisse
- körperlich belastbar, zuverlässig, kundenorientiert, teamfähig
- PKW-Führerschein erforderlich
Chemielaborant/-in
Wir suchen ab sofort ein/e Chemielaborant/-in oder Chemikant/in oder vergleichbare Qualifikation im Bereich der Umwelt-, Mineralöl- und Brennstoffanalytik als Mitarbeiter/in in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Ihr Profil:
- Kenntnisse bei der chemisch-physikalischen Untersuchung im Bereich Umwelt-, Mineralöl- und Brennstoffanalytik
- möglichst Kenntnisse über Labortätigkeit in akkreditierten Bereichen
- neben guten Laborkenntnissen und -erfahrungen sollten Sie ausgeprägte PC-Kenntnisse besitzen - MS Office (Excel, Word, Outlook),
- wünschenswert wären auch Erfahrungen mit einem LIMS (Labor-, Informations- und Management-System)
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Studenten
Duales Studium im Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik in den Studienrichtungen Umwelttechnik und Chemietechnologie an der Berufsakademie Riesa.
Bewerbungen für das Studienjahr 2023/2024 in den Studienrichtungen Umwelttechnik und Chemietechnologie können ab sofort schriftlich oder per E-Mail (info@ifn-ftz.de) eingereicht werden.